Einblicke

Definition

  • Natives Olivenöl extra – englisch: extra virgin olive oil (EVOO) – ist die höchste Qualität von Olivenöl und unterliegt den strengsten chemischen und organoleptischen Standards.
  • Die wichtigsten Institutionen für die gesetzlichen Bestimmungen für Olivenöl sind: der Codex Alimentarius (CODEX STAN 33-1981), der Internationaler Olivenrat (IOC, Trade Standard) und die Europäische Union (EU-Verordnungen 2104/2022 und 1308/2013).
  • Natives Olivenöl extra wird direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren bei max. 27°C gewonnen.
  • Aus organoleptischer Sicht hat es keine Mängel und ist fruchtig.
  • Darüber hinaus wird es maßgeblich durch den Säure- und Peroxidwert bestimmt. Der Säurewert (Gehalt an freien Fettsäuren) muss weniger als 0,8 g pro 100 g betragen. Der Peroxidwert drückt aus, ob die Oliven bzw. das Olivenöl einer erheblichen Oxidation unterzogen wurde und darf 20 Milliäquivalente Sauerstoff pro kg Öl nicht überschreiten.
  • Die Europäische Kommission hat ein Merkblatt mit weiteren Einzelheiten zu den Kategorien, Eigenschaften und der Herstellung von Olivenöl erstellt.

Gesundheit

  • Olivenöl gilt seit langem als das gesündeste Fett überhaupt. Der griechische Dichter Homer nannte es „flüssiges Gold“, während Hippokrates, der weithin als der Vater der Medizin gilt, es als „den großen Heiler“ bezeichnete.
  • Für die gesundheitsfördernde Wirkung vom Olivenöl sind die Polyphenole entscheidend. Sie tragen dazu bei, die Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen (bei einem täglichen Verzehr von mindestens 20 g Olivenöl mit 250 mg/kg an Polyphenolen – offizieller EU Health Claim).
  • Den Polyphenolen werden 99 Prozent der gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl zugeschrieben, so Nasir Malik, Pflanzenphysiologe beim Forschungsdienst des US-Landwirtschaftsministeriums. 
  • Der Konsum von nativem Olivenöl extra senkt den Blutdruck, hilft bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und Oleocanthal, ein Polyphenol, das in nativem Olivenöl extra vorkommt, kann Krebszellen zerstören und sogar abtöten. Es gibt noch sehr viele weitere gesundheitliche Vorteile, die Sie in den oben eingefügten Links nachlesen können.
  • Gesundheitsexperten weisen darauf hin, dass ein bis drei Esslöffel von hochwertigem nativen Olivenöl extra pro Tag für eine gute Gesundheit unerlässlich ist.
  • Die Ölsorten aus Istrien, die von einem kühleren Klima profitieren können, sind aromatischer und gesünder (sie haben einen ausgewogeneren Anteil an Fettsäuren) als die Ölsorten aus südlicheren Gebieten in Europa oder Afrika.

Speiseöle - Vergleich

Quelle: Link

Natives Olivenöl extra – Körperpflege

  • schon bei den Ägyptern, Griechen und Römern war Olivenöl als natürliches Kosmetikum bekannt
  • kann ohne jegliche Zusätze als Naturkosmetik verwendet werden
    • in Haarpflege
    • in reichhaltiger Gesichtspflege 
    • in Hautpflege für den ganzen Körper
    • in Pflegemitteln gegen Schwangerschaftsstreifen
    • für ein natürliches Körperpeeling (mit Meersalz)
  • dies gilt allerdings nur für hochwertige, extra native Öle

Valencano Qualität

Entdecken Sie die Qualität unserer biologischen extra nativen Olivenöle

Mehr
Warenkorb
Nach oben scrollen